Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Erste Vorbereitungen für’s Auswandern

Unabhängig davon, wann und wohin ich Auswandern werde, frage ich mich, welche Vorbereitungen ich jetzt schon treffen kann.

  • Zerifizierungen und Trainings. Ich arbeite in der IT, da gibt es viele Zertifizierungen, die auch international angesehen sind. Kosten und Aufwand richten sich sehr stark nach dem Kurs.
  • TOEFL und/oder IELTS – also Zertifizierung meiner Englischkenntnisse. IELTS ist zB für die Auswandeung nach Kanada notwendig. Kostet jeweils etwa 250 Euro. Auf die Prüfungen vorbereiten müsste ich mich nicht, ist also ein No Brainer.
  • Sprachen lernen. Wenn ich eine starke Präferenz für ein bestimmtes Land habe, macht es Sinn, bereits jetzt einen Sprachkurs zu starten. Norwegisch oder Spanisch wären hier sinnvoll, eventuell Französisch. Gerade Spanisch und Französisch sind so oder so nützlich. Sprachekurse kosten nicht viel, sind aber zeitaufwändig.
  • Unnötige Besitztümer verkaufen. Ich muss keinen Kahlschlag machen, aber je mehr Sachen ich loswerde, desto besser. Mehr Platz, weniger Dinge, um die ich mich später kümmern (oder sogar mitnehmen) muss, und mehr Geld in der Projektkasse.
  • Recherche – Finanzen im Ausland. Eventuell kann ich mein Vermögen einfach mitnehmen. Eventuell fallen Steuern an. Macht es eventuell Sinn, mein Geld zB in einer LLC zu parken und gänzlich von meinem Wohnort loszulösen? Vermutlich bin ich nicht reich genug dafür, aber da zumindest ein Teil des Vorganges – die Ausreise aus Deutschland – immer identisch ist, kann ich mich bereits informieren. Das selbe gilt für den Bezug einer deutschen Rente im Ausland. Maximal gibt’s hier Unterschiede EU/nicht EU. Zumindest so meine Vermutung.
  • Dokumente zusammensuchen, übersetzen und beglaubigen lassen. Geburtsurkunde, Schulzeugnisse, und was sonst noch relevant werden könnte.
  • Konsum und Neuanschaffungen minimieren. Je weniger Ausgaben, desto höher mein Budget für dieses Projekt. Je weniger Dinge ich kaufe, desto weniger Dinge muss ich irgendwann durch die Welt transportieren. Win-win.

Ich habe auch ernsthaft überlegt, ob ich studieren sollte. Das ist aber mit einem sehr hohen Aufwand verbunden und dauert – im Vollzeitstudium – Mindestens 3 Jahre. Für meine Auswanderungsplände wäre ein Universitätsabschluss zwar Gold wert, aber ich denke nicht, dass ich das neben einem Vollzeitjob bewältigen kann.

Eine weitere Möglichkeit ist, mir einen neuen Job zu suchen – bei einem international aufgestellten Unternehmen. Eventuell gibt es dadurch die Möglichkeit, umzuziehen. Oder aus anderen Ländern Remote zu arbeiten. Und wenn nicht – ein solcher internationaler Konzern hat auf meinem Lebenslauf mehr Wert als ein lokales deutsche Unternehmen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..